|
Datum: |
Zeit: |
Ort: |
Meldung: |
Beschreibung: |
Adf: |
1. |
13.01.17 |
02.34 |
Talstation Wurzenbord
Bettmeralp |
Alarm blau /
BMA |
Duch Nebel und Schnee wurde der Alarm ausglöst. |
3 |
2. |
14.01.17 |
19.02 |
Hotel Bettmerhof
Bettmeralp |
Alarm blau /
BMA |
Durch Dampf
und Rauch in der Küche wurde die BMA ausglöst. |
3 |
3. |
04.02.17 |
22.00 |
Swisscom Centrale Bergstation Riederalp Mitte |
Alarm blau /
BMA |
Der Interne Alarm der BMA wurde von Christoph
Quttiert und beim suchen der Ursache stellte er
fest das es im abgeschlossenen Raum der Swisscom
brennt. Die Türe musste aufgebrochen werden.
Mittels Atemschutz konnte der Schwellbrand schnell
gelöscht werden. Mit hilfe des Lufters wurde der
Raum entraucht. Diverse Kabel wurden zerstört.
Internet und Telefonie der Riederalp sind
lamgelegt. Die Swisscom wurde Informiert. |
5 |
4. |
19.02.17 |
17.40 |
Berghaus Toni
Riederalp |
Alarm blau /
BMA |
Gast hat
Handtaster mit Lichtschalter verwechselt. |
2 |
5. |
22.02.17 |
11.00 |
Wiese unterhalb Schulhaus Betten |
Alarm Blau |
Es wurde unerlaubt im Freien Holz verbrannt. Im
Auftrag der Gemeine sind zwei AdF nach Betten
gefahren um die Personalien aufzunehmen und das
weiter verbrennen des Holz zu verbieten. |
3 |
6. |
24.02.17 |
20.07 |
Mörel |
Alarm Gelb |
Flächenbrand in Mörel ( in den Halden)3 Mann mit
TLF waren am Schadenplatz zur Unterstützung, 12
Mann als Reserve bereit in Betten |
15 |
7. |
19.03.17 |
21.53 |
Kiks Lodge
Bettmeralp |
Alarm blau /
BMA |
BMA wurde zurückgestellt. Grund für den Alarm
konnte nich festgestellt werden. |
3 |
8. |
31.03.17 |
18.46 |
Kiks Lodge
Bettmeralp |
Alarm blau /
BMA |
Ein paar
Gäste haben geraucht und damit den Alarm
ausgelöst. |
1 |
9. |
07.07.17 |
18.40 |
Betten
Satulti (Flurstrasse unterhalb Wengi Richtung Hegi |
Alarm Gelb |
Transporter fing Feuer und
ist ausgebrannt, Übergriff mit Flächenbrand
Brand wurde rasch gelöscht,
Dieseltank wurde geborgen, Öl wurde gebunden. FW
half bei der Bergung des Fz. Anschliessen wurde
der Schadensplatz gerreinigt |
19 |
10. |
26.07.17 |
17.55 |
Betten |
ohne Alarm |
Es wurde eine starke Rauchendwicklung im Ried
festgestellt (nähe Baschweri). Es wurde ein Team
zur Abklärung losgeschickt und 2 weitere ADF waren
im FWL auf Bereitschaft.
Der Verursacher wurde darauf hingewiesen dass das
Feuer machen im Freien verboten ist und er das
Feuer löschen soll. Das gelöschte Feuer wurde
überprüft |
5 |
11. |
01.-31.07.17 |
|
Bettmeralp |
ohne Alarm |
Div. Wespennester wurden entfernt |
2 |
12. |
01.08.17 |
20.45 |
Bettmeralp |
ohne Alarm |
Jungentliche haben einen Ameisenhaufen in Brand
gesteckt. Wurde durch 1 ADF gelöscht |
1 |
13. |
05.08.17 |
15.16 |
Bettmeralp |
ohne Alarm |
Wir wurden informiert dass er im Wald einen
Brandherd entdeckt hat. Bei Ankunft sahen wir, das
eine Feuerstelle ca. 1.5 von einem Baum entfernt,
nicht richtig gelöscht wurde. Der Schwellbrand hat
sich durch den Boden der Feuerstelle in die
Wurzeln und durch diese bis zum Baum
druchgefressen. Die betroffenen Fläche (ca 3m2)
wurde eingeschwemmt und die Wurzeln ausgegraben.
Damit wir an die Glutnester kammen, musste ein Bau
gefällt und mehrere Äste abgesägt werden. Forst
Aletsch und Gemeinde wurden informiert.
Kontrollgänge wurden organisiert. |
5 |
14. |
06.08.17 |
09.41 |
Bettmeralp
Blausee |
Alarm blau /
BMA |
Auf der BMA wurde ein Alarm Blausee Mittel Garage
Ost angezeigt. Die Kontrolle der Mittelstation hat
nichts ergeben. BMA wurde zurückgestellt |
3 |
15. |
15.08.17 |
16.55 |
Hotel Bettmerhof
Bettmeralp |
Alarm blau /
BMA |
Rauchendwicklung beim Kochen. |
2 |
16. |
01.-31.08.17 |
|
Bettmeralp |
ohne Alarm |
Div. Wespennester wurden entfernt |
2 |
|
|
|
|
|
|
|